Online-Vortrag
Zeitabschätzung mit molekularen Uhren – wie geht das eigentlich?
Vortrag von Prof. Dr. Susanne S. Renner I Washington University, Saint Louis
Seit ihrer „Erfindung“ durch Linus Pauling und Emile Zuckerkandl in den 1960er Jahren sind die sogenannten molekularen Uhren aus der Biologie und Medizin nicht mehr wegzudenken. Wie die Zeitabschätzung mit diesen Uhren funktioniert und wie die Ergebnisse sich überprüfen lassen, wird im Vortrag erklärt, mit Beispielen aus der Forschung zum AIDS-Virus (wann kam der in den Menschen?), der mittelalterlichen Pest und der Evolution von Kolibris und Blütenpflanzen.
Der Vortrag findet als Zoom Webinar statt. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://us02web.zoom.us/j/81783067641?pwd=ajNyaldMS3RQbHdTWkdkeGtRT2pYZz09
Kenncode: MMN
Powered by iCagenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
16
|
17
|
18
| |
19
|
20
|
21
|
23
|
24
|
25
| |
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|