Bitte beachten Sie, dass gemäß der Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst für Museumsveranstaltungen mit Kindergruppen derzeit folgende zusätzliche Hygienevorschriften gelten:
- Die Teilnehmeranzahl ist je nach Altersstufe auf 8 Kinder bzw. 10 Kinder begrenzt. Informationen dazu erhalten Sie am Buchungstelefon.
- Die für einen Workshop/Kindergeburtstag benötigten persönlichen Arbeitsmaterialien sind von jedem Kind in einem Beutel mitzubringen (siehe angegebene Materialliste).
- Das (Kuchen-)Essen innerhalb des Museums ist nicht gestattet.
Trinkflaschen müssen beim Kindergeburtstag mit Namen des Kindes gekennzeichnet sein.
Die CaféBar Limulus (Tel: 089 / 17 11 97 91) bzw. Freiflächen im Garten stehen je nach Belegung zur Verfügung.
Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt. Selbstverständlich betreuen diese die Gruppe altersspezifisch und ganz individuell.
Weitere Informationen:
Eintrittspreise | freier Eintritt für Schulklassen in Begleitung von Lehrkräften | |
Anmeldung | Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 16:30 Uhr | |
Telefon |
089 / 17 95 89-120 |
|
Pausengestaltung | ||
Rucksäcke | dürfen nicht in die Ausstellung mitgenommen werden | |
Aufsichtspflicht | Wir bitten alle Lehrkräfte und Begleitpersonen ihre Aufsichtspflicht im Museum wahrzunehmen. Dies gilt auch, wenn Sie ein pädagogisches Programm gebucht haben. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 8. Jahrgangsstufe müssen während des Besuches als ganze Gruppe oder in beaufsichtigten Kleingruppen zusammengehalten werden. | |
Absage | Eine Absage ist mindestens zwei Arbeitstage vor dem Besuchstermin nötig; andernfalls muss der Pädagoge das Honorar in Rechnung stellen. Absagen sind nur telefonisch unter Tel. 089 / 17 95 89-120 oder 089 / 17 95 89-0 möglich! |
Den Flyer mit Informationen zu unseren Kinder- und Jugendprogrammen finden Sie hier.